• Home
  • Reiseziele
    • Bosnien Herzegowina
    • Kroatien
    • Montenegro
    • Österreich
    • Schweiz
    • Serbien
    • Slowenien
  • Themen
    • Best Practice
    • Mobilität
  • Über mich und den Reiseblog
  • Kontakt
  • Home
  • Home
Facebook Twitter Instagram
greenkompass.at
  • Home
  • Reiseziele
    • Bosnien Herzegowina
    • Kroatien
    • Montenegro
    • Österreich
    • Schweiz
    • Serbien
    • Slowenien
  • Themen
    • Best Practice
    • Mobilität
  • Über mich und den Reiseblog
  • Kontakt
Home  >  Kroatien  >  36 Stunden in Rijeka, Kulturhauptstadt Europas 2020
Kroatien

36 Stunden in Rijeka, Kulturhauptstadt Europas 2020

Antal Kanjo Posted on30. August 201924. Oktober 2019

Im Interspar im Donauzentrum gibt es 93 Joghurt Sorten. 

Probierst du auch gerne verschiedene Sorten aus? Oder nimmst du immer dein Lieblingsjoghurt. Ist das nicht langweilig?

Aber die große Auswahl ist Reizüberflutung pur. Inhaltsstoffe lesen zermürbt. 

Leider geht es vielen die eine Reise machen wollen, und sich entscheiden müssen, ähnlich. 

Es gibt 25 größere Städte am Meer in Europa die unter Geheimtipp laufen. So wie Rijeka. 

Das Problem ist, diese eine Stadt, die groß im Kommen ist, so wie Rijeka, zu finden.  

Wenn eine Destination angesagt ist, dann sind alle dort. Dann bist du einer von vielen. Wenn du aber vor den Meisten dort bist, lange bevor auch der vorletzte Hausmeister antanzt, dann bist du der Vorreiter. 

Das Problem ist, dass du erschlagen wirst von Infos von Freunden, Verwandten, Facebook, Instagram, Werbung offline und online, Tourismusbüros, Reisebüros, Reiseveranstaltern und Co. 

Sie sagen alle: Besuche mich. Besuche meine Destination. 

So viele Destinationen, Wege und Möglichkeiten zum (Reise)Ziel zu gelangen.

Rijeka, die liberalste Stadt Kroatiens, ist kommendes Jahr Europas Kulturhauptstadt. 

Besuche den Hafen der Vielfalt und spüre die Kraft der Kultur. Bist du bereit für eineinhalb Tage Rijeka? 

Dann lass uns gemeinsam nach Kroatien und nach Rijeka, “European Capital of Culture” 2020, verreisen. 

Rijeka – gut zu wissen

Mit knapp 130.000 Einwohnern ist Rijeka, in der Kvarner Bucht gelegen, die drittgrößte Stadt Kroatiens. 

Das Kulturhauptstadt Motto “Hafen der Vielfalt” trifft auf Rijeka super gut zu. Im zwanzigsten Jahrhundert gehörte Rijeka ganze sieben Mal zu verschiedenen Staaten. 

Im Namen trägt die Stadt das Wort Fluss. Der Name Rijeka leitet sich von einem Kastell und einer Kirche am Fluss Rječina ab. Im Italienischen heißt die Stadt Fiume. 

Sowohl die österreichisch-ungarische Monarchie, als auch Italien hatten in der Vergangenheit großen Einfluss auf die Stadt. Architektur und Häuser aus der Habsburg Ära prägen den Stadtkern und den Hafen. Die kroatische Währung ist Kuna. Trinkgelder sind üblich. 

Rijeka Kulturhauptstadt 2020

Seit 1985 wird der Titel Kulturhauptstadt vergeben. Und seit 2001 teilen sich zwei Städte den Titel. 2020 sind Rijeka und Galway in Irland europäische Kulturhauptstädte. Die europäischen Kulturhauptstädte 2019 sind Matera in Italien und Plowdiw in Bulgarien. 

Das Motto Rijekas für 2020 ist “Port of Diversity”, Hafen der Vielfalt. 

Die Zeit der Großprojekte und großer Bauten, sogenannter “signature buildings” ist vorbei. Heute geht es um Gemeinschaften, Innovationen und Veranstaltungen. 

Das dreitägige Musik und Gastrofestival Porto Etno ist eine dieser Veranstaltungen. Das Kulturhauptstadt Jahr hat bereits heuer begonnen. Porto Etno, und andere Veranstaltungen, finden sowohl 2019, als auch noch einmal im Jahr 2020 statt.  

Bei meinem Rijeka Besuch habe ich mit Dominik Damiš, dem Marketingleiter vom Tourismusverband der Stadt Rijeka, gesprochen. Und als gelernter Österreicher musste ich prompt Graz, die europäische Kulturhauptstadt von 2003, erwähnen.

Ein Vergleich mit der Kulturhauptstadt Graz hinkt, sagt Herr Damiš. Im Jahr 2003 hatte Graz mit mehr als 100 Millionen Euro ein viel größeres Budget. 

Rijekas Budget für das Kulturhauptstadt Jahr beträgt 30 Millionen Euro. 

Wir haben nicht so viel Geld. Aber wir sind reich an Geschichte und Kultur.

Derzeit werden die ehemalige Zuckerfabrik und der Komplex Benčić umgebaut. Dort entsteht ein Kunstquartier. 

Das Schiff Galeb und unten Komplex Bencic Baustelle in Rijeka
Oben: Die Yacht “Galeb”. Unten: Bauarbeiten im Komplex Benčić

Das Schiff Galeb, die Yacht des ehemaligen jugoslawischen Präsidenten Tito, wird ein Museum und ein Botel. Die Ausschreibung ist bei meinem Besuch gerade im Gange. 

Beim berühmten Rijeka Karneval Maškare wird das Kulturhauptstadt Jahr 2020 feierlich eröffnet. 

Essen und Trinken in Rijeka

In Rijeka kannst du köstlich essen. Mediterran. Kroatisch. Italienisch. Balkan. Alles was das Herz begehrt.  

Ein gesundes Frühstück gibt es in der Juice und Salat Bar Priroda i Društvo, einer Oase der Gesundheit. Priroda i Društvo heißt übersetzt Natur und Gesellschaft. 

priroda i drustvo
Priroda i Drustvo

Fische und Meeresfrüchte aus der Adria prägen die Küche Kroatiens. Besuche eine der vielen Konobas der Stadt. Dort findest du typische Pasta Spezialitäten wie Pljukanci und Šurlice.

Neben dem großen Markt, gleich im Hafen, liegt die Konoba Fiume. Hier erwartet dich beste einheimische Küche zu guten Preisen. 

konoba Fiume Rijeka
Gegrillter Tintenfisch mit Mangold ist ein Klassiker.

In der früh Gemüse, am Tag Fisch und am Abend Burek. So ist mein Speiseplan. Den besten Burek in Rijeka gibt es “Kod Braće”. Im Zentrum der Stadt gelegen ist das “Kod Braće” seit den 1980ern eine Institution der Stadt Rijeka.

burek kod brace rijeka kroatien food
Kod Braće. Ich glaube, die Taube verfolgt mich.

Nimm unbedingt deine Trinkflasche mit. Das Leitungswasser in Rijeka hat höchste Qualität. Und es gibt viele Trinkbrunnen in der Stadt. 

brunnen rijeka trsat
Trinken in Rijeka. Das Wasser ist top. Foto Brunnen.

Übernachten in Rijeka

Eine umweltfreundliche und günstige Übernachtungsmöglichkeit bieten Hostels an. Ich habe im Fun Hostel übernachtet. 

Der Weg vom Busbahnhof zum Fun Hostel ist einfach. Ein schöner Spaziergang. Und es ist praktisch, dass ich nur einen großen Rucksack habe. 

Während ich die warme Juli Meeresluft einatme, kommt schon ein Kulturhauptstadt Feeling auf. Backsteinhäuser. Alte Gebäude. Früher Industrie. Viel Potential für Neues. 

Gleich vor dem Fun Hostel befindet sich ein kleiner Kiesstrand. Junge Menschen sitzen auf Stühlen und blicken auf das weite, blaue Meer. 

Ausblick auf die Adria und Rezeption im Fun Hostel in Rijeka.
Ausblick auf das Meer und die Rezeption – Fun Hostel

Mein Zimmer liegt im ersten Stock. Es geht eine enge Treppe hinauf. Mit dem großen Rucksack am Rücken komme ich gerade noch vorbei. 

Ich habe das Green Room gebucht, passend zu meinem Blog Namen. Ein fünf Bett Zimmer. Die anderen vier Betten sind belegt. Das Zimmer ist voll. Gut, dass ich meine Ohropax mit habe.  

Sehenswürdigkeiten in Rijeka

Korzo

Der frühe Vogel sieht viele Sehenswürdigkeiten. Das Herz der Stadt ist die große Promenade Korzo. Die Flaniermeile und Fußgängerzone Korzo erstreckt sich über das Stadtzentrum. 

Der Uhrturm am Korzo - pedestrian zone und Skycrapper Rijeka
Links: Korzo mit dem Uhrturm. Rechts: Das Hochhaus von Rijeka

Jede Straße in Rijeka führt zum Korzo. Ein Spaziergang am Korzo ist immer eine gute Idee. 

Trsat

Viele viele Stufen führen zum Trsat oberhalb Rijekas
Wieviele Stufen sind es nach Trsat?

Einer Legende zufolge kann man nicht alle Stufen der Trsat Treppe zählen. Da der Teufel sie vertauscht hat. Aber du kannst es natürlich versuchen. Von der Innenstadt führt der Weg direkt zur Treppe und zum Kastell von Trsat.

Ausblicka auf die Adria vom Kastell Trsat bei Rijeka.
Ausblick vom Kastell Trsat

Placa

Der lebhafteste Ort Rijekas in den Morgenstunden ist neben den zahlreichen Cafés der Stadtmarkt, bekannt als Placa. Hier findest du frisches Obst, Gemüse, Blumen, und natürlich Fisch.

Molo Longo

Mitten in Rijeka gibt es einen 1707 Meter langen Wellenbrecher namens Molo Longo. Auf dem Hafendamm kannst du spazieren und sogar Fahrräder ausborgen. Und du kannst den einzigartigen Blick auf die Stadt und die Kvarner Bucht genießen. 

Art Kino

Wenn du gern ins Kino gehst, dann gehe in das Art Kino. Im Sommer gibt es im großen Hof ein Open Air Kino. Tolle Atmosphäre unter freiem Himmel. In Kroatien sind alle Filme in Original, mit Untertitel. 

Im Art Kino werden Indie-Filme und alte Juwelen aus verschiedensten Ländern gezeigt. Keine Blockbuster. Und das alles zu einem günstigen Preis. 

Rijeka An- und Abreise

Rijeka kannst du mit allen Transportmitteln erreichen die es so gibt. Einzig Rikscha Fahrer, die dich nach Rijeka bringen, sind schwieriger zu buchen. 

Und Rijeka ist ein idealer Ausgangspunkt um auch die Kvarner Bucht und Istrien zu besuchen.

Von Wien bist du am günstigsten mit dem Bus unterwegs. Letztes Jahr bin ich mit dem Bus von Wien an die Adria gefahren. 

Wenn du mit dem Auto fährst, dann kommen zum Sprit zusätzlich Mautgebühren für Straßen in Slowenien und Kroatien in der Höhe von circa dreißig Euro. 

train vienna from rijeka
Bahnhof Rijeka, bei der Rückfahrt nach Wien.

Da muss das Auto voll besetzt sein, damit du günstiger als mit dem Bus anreist. Mit dem Zug ist es auch günstig. Wenn du ein Sparschiene Ticket buchst, dann zahlst du von Wien nach Rijeka pro Richtung neunundzwanzig Euro. 

In Rijeka gibt es sehr gute Schiffsverbindungen mit den Jadrolinija Schiffen. Du kommst vom Hafen in Rijeka nach Cres, Pag, Rab und andere Destinationen an der kroatischen Adria Küste.

Besuche Rijeka

Vier Monate vor Beginn des Kulturhauptstadt Jahres gibt es noch viel zu tun in Rijeka. Perfekt und picobello aufgeräumt wird die Stadt zur Eröffnung nicht werden. Aber das ist gut so. Das macht Rijekas Charme aus.  

Besuche Rijeka, oder möchtest du immer das gleiche Joghurt essen? 

Reise großartig, reise nachhaltig.

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Über mich

Willkommen bei Green Kompass!

Ich bin Antal, und das ist mein Reiseblog.

Nachhaltige Reisen und Abenteuer in Europa. Meistens abseits der üblichen Touristenpfade.

Darüber berichte ich, und nehme dich mit auf die Reise.  

Und es gibt viele wertvolle Vorschläge, wie du mehr aus deiner Reise machen kannst.

Lass uns gemeinsam die Welt des Reisens verändern. 

Bist du bereit? 

Greenkompass Community

Neueste Beiträge

  • 10 Städte im Finale der “European Capitals of Smart Tourism 2020”
  • 36 Stunden in Rijeka, Kulturhauptstadt Europas 2020
  • Montenegro entdecken – Reisetipps für 4 Tage
  • 3 Ausflüge, um Serbien richtig kennen zu lernen
  • Bio Frühstück in Wien – Biodeli und Cafe Central im Vergleich

Kategorien

  • Best Practice
  • Bosnien Herzegowina
  • Galerie
  • Kroatien
  • Mobilität
  • Montenegro
  • Österreich
  • Schweiz
  • Serbien
  • Slowenien
  • Standard
  • Wien
Facebook Twitter Instagram

Über mich…

Ich bin Antal, und das ist mein Reiseblog.

Nachhaltige Reisen und Abenteuer in Europa. Meistens abseits der üblichen Touristenpfade.

Darüber berichte ich, und nehme dich mit auf die Reise.  

Und es gibt viele wertvolle Vorschläge, wie du mehr aus deiner Reise machen kannst.

Lass uns gemeinsam die Welt des Reisens verändern. 

Bist du bereit? 

Kategorien

  • Best Practice
  • Bosnien Herzegowina
  • Galerie
  • Kroatien
  • Mobilität
  • Montenegro
  • Österreich
  • Schweiz
  • Serbien
  • Slowenien
  • Standard
  • Wien
greenkompass.at
Green Kompass | seit 2018 | Impressum & Datenschutz
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.